Sonntag, 22. Juni 2014

Erdbeer-Yogurette-Torte

Hallo ihr Lieben! ♡

Sonntage schreien bei mir ganz laut nach Kaffee und Kuchen und Besuch, auch wenn wir von den letzten beiden nicht jede Woche was da haben. Für heute hatte sich zwar auch kein Besuch angekündigt, aber mir war nach backen und nach Kuchen. Deshalb habe ich heute Morgen kurzfristig beschlossen die Yogurette Torte zu backen, die ich eigentlich aufgrund der wenigen Zeit, die ich heute hatte, erst nächste Woche backen wollte. Da ich aber gestern schon alles dafür eingekauft hatte (Erdbeeren sind momentan fast immer im Haus), konnte ich heute Morgen die Finger nicht davon lassen und musste sie doch schon backen.




Wie schon gesagt, ich hatte heute eigentlich eher weniger Zeit. Deshalb musste ich diese dann sinnvoll nutzen. Während der Boden im Ofen vor sich hin buk, bereitete ich bereits alles für die Creme vor und machte nebenbei den Schweinebraten warm und kochte Klöße. Die Familie möchte schließlich Mittag was zwischen die Zähne ;)



Ich muss zugeben, dass ich Torten anstrengend finde. Normalerweise dauert es ja doch immer seine Zeit, bis diese dann ganz fertig sind, aber meine Erdbeer-Yogurette-Torte geht für eine Torte dann doch recht schnell.

Zutaten:
  • 3 Eier
  • 100gr Zucker
  • 1 Pck Vanillepuddingpulver
  • 70gr Mehl
  • 6 Blatt Gelatine
  • 2 Packungen Yogurette (o.Ä.) 
  • 500gr Erdbeeren
  • 750gr Schmand
  • 200gr Schlagsahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 20gr Zucker


Und so gehts:
  • Als Erstes die Eier mit 100gr Zucker 5-10 Minuten schaumig schlagen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und eine Springform einfetten. Das Puddingpulver mit dem Mehl mischen, auf den Eischaum sieben und anschließend unterheben. Den Teig in die Springform füllen und ca. 12 Minuten backen.
  • Während der Tortenboden auskühlt, die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die Yogurette klein hacken. Den Schmand zusammen mit dem Zucker steif schlagen. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen, ausdrücken und in einen Topf geben. Jetzt wird sie bei milder (wichtig!) Hitze aufgelöst und 5 EL von der Schmandmischung hinzugegeben. Sobald dies gut vermischt ist, langsam zurück in die übrige Schmandmischung geben und verrühren.
  • Den Vanillezucker mit dem Sahnesteif mischen und anschließend in die bereits kurz angeschlagene Sahne einrieseln lassen. Sobald die Sahne steif geschlagen ist unter die Schmandmischung heben. Anschließend auch die Yogurette und die kleingeschnittenen Erdbeeren darunter heben. Einen Tortenring um den Boden legen und die Erdbeer-Schmandcreme auf dem Boden verteilen. Die Torte muss nun ca. 3 Stunden kalt gestellt werden.
  • Vor dem Verzieren mit Schokostreuseln und Erdbeeren verzieren. Wer möchte, kann auch etwas von der Yogurette aufheben und damit die Torte verzieren.
  • Für eine kalorienärmere Variante kann ein Teil des Schmands durch Naturjoghurt und/oder Magerquark ersetzt werden.

Was gabs bei euch heute zum Sonntagskaffee?

Liebst, eure Nina. ♡

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen